Skip to main content

Kratzbaum

Sie haben schon eine oder mehrere Samtpfoten oder werden in Zukunft mit einem Stubentiger zusammenleben? Dann wird früher oder später die Wahl eines geeigneten Kratzbaumes auf Sie zukommen.

Jede Samtpfote ist anders und doch haben sie Gemeinsamkeiten. Die meisten von ihnen lieben es, von einem erhöhten Punkt aus alles im Blick zu behalten und ein paar Versteckmöglichkeiten zu haben. Gute Möglichkeiten hierfür bieten u. a. Kratzbäume. Und diese sollten den Stubentigern schon allein für das Schärfen ihrer Krallen zur Verfügung gestellt werden. Im Folgenden haben wir ein paar Fragen für Sie gesammelt, um Ihnen bei der Wahl des geeigneten Kratzbaumes zu helfen.

  • Wie viele Stubentiger leben bei Ihnen? Sind es große, schwere oder kleine Katzen?
  • Wie mobil ist Ihre Samtpfote? Braucht sie eventuell aus gesundheitlichen Gründen Rampen an dem Kratzbaum?
  • Aus welchem Material ist der Kratzbaum? Sind Materialen dabei auf die Ihre Samtpfote allergisch reagiert oder die gar giftig sind?
  • Wie stabil ist der Kratzbaum gebaut? Ist er bei Sprüngen des Stubentigers standfest?
  • Wie groß sollten die Liegeflächen und Höhlen sein?
Kommentar schreiben